Der Verein RTG e. V. ist aus dem „Arbeitskreis Technikgeschichte“ hervorgegangen. Die Initiative dazu ging vom Ulmer Stadtarchiv aus, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Technikgeschichte an der damaligen FH Ulm. (heute: THU) Gemeinsam wurde das erfolgreiche Veranstaltungsformat „Abend der Technikgeschichte“ entwickelt, bei dem Vorträge und Filme zur regionalen Technikgeschichte präsentiert werden. Dritter im Bunde ist die Firma protel Film. Sie kümmert sich seit vielen Jahren um das audiovisuelle Erbe der Region und ist Begründer der „ulmfilmtage“.
Der Verein sammelt Informationen und Artefakte zur technischen und wirtschaftlichen Entwicklung und bereitet diese für die Öffentlichkeit auf. Dieses umfangreiche Wissen soll vor allem auch an nachfolgende Generationen weitergegeben werden. Fernziel ist ein Register zur Technikgeschichte der Region. Gründungsvorstand im Jahr 2018 war Prof. Dr. Otto Künzel. Der aktuelle Vorstand besteht aus Günter Merkle, Hans Layer und Manfred Pötzl.

Die Arbeit im Verein
Der Verein bietet persönliche Mitgliedschaften sowie Firmen-Mitgliedschaften an. Jedes Mitglied entscheidet über den Umfang der eigenen Mitarbeit. Wichtig ist der Austausch der aktiven Mitglieder zum Stand der Projekte. Förder-Mitgliedschaften sind erwünscht, um die anfallenden Kosten für die Archivarbeit zu decken. Darüberhinaus steht der Verein RTG im Austausch mit weiteren Akteuren der Region mit ähnlicher Zielsetzung.

Über diese Website
Zur Technikgeschichte der Region besteht bereits heute eine umfangreiche Sammlung an Zeugnissen aller Art. Diese Materialfülle kann online nur in ausgewählten Beispielen dargestellt werden. Die Website soll die Bedeutung des Themas für die Region darstellen, sie soll informieren und Interessierte für die Mitarbeit gewinnen. Recherche, Archivarbeit, Material-Sicherung, Zeitzeugen-Arbeit, Dokumentation, Digitalisierung sowie die Präsentation für die breite Öffentlichkeit sind Aufgaben, die von den Vereinsmitgliedern ehrenamtlich geleistet werden. Für Spendenbeiträge zur Umsetzung der Vereinsziele sind wir sehr dankbar. (vgl. Flyer RTG e.V.)
